Logopädie für Kinder
Während der Sprachentwicklung kann es zu Auffälligkeiten kommen für die es vielfältige Ursachen geben kann. Häufig liegt ein Ursachengefüge aus organischen, funktionellen oder psychischen Aspekten vor. Um eine störungsspezifische Behandlung möglich zu machen, müssen eine genaue Abklärung durch einen Arzt und eine fundierte logopädische Diagnostik erfolgen.
Traditionell denken viele bei Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung in erster Linie an das Anstoßen mit der Zunge an oder zwischen die vorderen Schneidezähne, landläufig als "Lispeln" bezeichnet. Darüber hinaus existieren jedoch viele weitere breitgefächerte Störungsbilder, die durch eine logopädische Behandlung therapiert werden.
Wir behandeln unter anderem folgende Störungsbilder:
- Sprachentwicklungsverzögerungen & Sprachentwickungsstörungen (Schwierigkeiten im Bereich der Grammatik, zu geringer Wortschatz beim Sprechen und Verstehen)
- Sprachentwicklungsbehinderung (z.B. im Rahmen einer syndromalen Erkrankung)
- Sprachentwicklungsstörung bei Mehrsprachigkeit / DAZ (Deutsch als Zweitsprache)
- Late Talker
- Stottern / Poltern
- Phonologische Störungen
- Phonetische Störungen
- Myofunktionelle Störungen
- Autidive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
- Kindliche Schluckstörungen
- Ess- und Fütterstörungen
- Rhinophonie
- Kindliche Stimmstörungen
- Hörstörungen