Strukturierte Praxis & Forschung in der klinischen Dysphagiologie“ (Organisation und Teilnahme)
Karlsbader Dysphagie Forum
(2007)
Die Entdeckung der Sprache - Entwicklung, Auffälligkeiten, frühe Erfassung, Therapie
Dr. B. Zollinger
(2010)
Current Trends in Clinical Dysphagiology
Karlsbader Dysphagie Forum
(2011)
Gebärden Unterstützte Kommunikation für Kinder mit Down-Syndrom
Prof. Dr. Etta Wilken
(2012)
Ausbildung zur Entspannungstherapeutin (Progressive Muskelentspannung / Autogenes Training für Erwachsene und Kinder
IFLW
(2012 / 2013)
Linklaktermethode zur Stimmarbeit / Stimmtherapie
Christine Kugler
(2012)
Tracheostoma Seminar
Michael Brüggemann
(2012)
Diagnostik und Therapie von Dysphagien bei Patienten mit und ohne Trachealkanüle
Almuth Sheddin
(2013)
Trachealkanülenmanagement bei Patienten mit Dysphagien
Almuth Sheddin
(2013)
Schulungspraktikum Trachealkanülenmanagement bei Patienten mit neuerogenen Dysphagien
Kliniken Beelitz
(2013)
Manuelle Stimmtherapie
Gabi Münch
(2014)
Einweisung zum Betreiben und Anwenden für die Beatmungsgeräte Vivo 50, Trilogy 100, Cough Assistent
(2014)
Teilnahme am Arbeitskreis Dysphagie
Berlin
(2015 - 2019)
Endotracheales Absaugen
Michael Brügemann
(2015)
Der tracheotomierte Patient ein interdisziplinäres Vorgehen
Dr.med Rudolf
(2017)
Sonne, Mond und Stimme - Atemtypen in der Stimmentfaltung
Renate Schulze-Schindler
(2018)
Interne Fortbildung Neurofunktionstherapie
NFT!, Elke Rogge
(2019)
Zirkeltraining für die Stimme - Kompaktseminar
Mathias Knuth, Stimmschmiede Bonn
(2019)
Traumapädagogik
Online Studium der Universitätsklinik Ulm, Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie
(2020)
Faszienketten & Emotionen lösen
Pascal Baumgart, Holistic Bodywork
(2020)
Online Seminar „Basiswissen Demenz
CaritasCampus, Köln
(2022)
Mykie, Myofunktionelle Kieferorthopädie
Dr. Andrea Freudenberg, Carolin Adam - Weinheim
(2022 / 2023)
Teilnahme am interdisziplinären Arbeitskreis Myofunktionelle Störungen
(2022)
Ausbildung zur Atemtherapeutin
Irene Labryga, Landsberg am Lech
(2023 / 2024)